Viele Menschen meinen, dass eine Leistung erst dann erbracht ist, wenn ein Ergebnis sichtbar wird. Dabei wird aber übersehen, dass am Anfang meistens eine Entscheidung steht, sich anzustrengen oder ein bestimmtes Resultat herbeizuführen. Wer sich zum Beispiel entscheidet, an einem Marathonlauf teilzunehmen, und Termine für das Training einplant, erbringt bereits eine Leistung. Denn diese Vorbereitungen und Anstrengungen ermöglichen es erst, beim Marathon erfolgreich zu sein. Auch Profisportler erreichen nicht immer die Ziele, die sie sich gesetzt haben. Dies bedeutet aber keineswegs, dass sie nichts mehr leisten.
Beauftragt man einen Grafikdesigner mit dem Relaunch einer Website, dann beginnt die Leistung mit dem Kundengespräch, auch wenn die neue Website noch weit entfernt ist. Der Designer muss ja zunächst mal die Philosophie und Alleinstellungsmerkmale des Kunden verstehen. Wenn ein Oldtimer restauriert werden soll, kann es viele Monate dauern, bis der Wagen vollständig aufbereitet ist. Aber natürlich erbringt der Restaurator über den gesamten Zeitraum seine Leistungen. Bei der Jobsuche beginnt die Leistung mit dem Entschluss, eine neue Stelle zu suchen.
Nicht immer gelingt auf Anhieb das, was Menschen sich vorgenommen haben. Wer nicht aufgibt, sondern probiert, die eigenen Ziele zu erreichen, verdient in jedem Fall Anerkennung. Die Entscheidung ist immer der erste Schritt.