Du musst die Vergangenheit loslassen, damit die Zukunft eine Chance hat.
Ich lasse keine Hand los, die meine festhält, aber ich halte keine Hand mehr fest, die meine loslässt...
Du musst nicht immer einen Plan haben. Manchmal musst du nur Atmen, vertrauen, loslassen und schauen was passiert.
In guten Zeiten Händchen halten können wir alle. In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen, ist das, was zählt.
Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Und dennoch ist es schwerer.
Wer loslässt, hat beide Hände frei.
Egal wie stark du bist, du kannst keine Hand halten, die dich loslässt.
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, das die wahre Stärke zeigt.
Wer nicht loslassen kann, riskiert mit dem unter zu gehen, was er festhält.
Das Schlimmste ist, wenn man etwas loslassen muss und trotzdem die Hoffnung behält, es irgendwie festhalten zu können.
Loslassen. Um zu merken, was hält.
Was wir loslassen kann uns nicht mehr festhalten.
Freunde sind so wie eine große Familie. Wenn sie loslassen ist es keine Familie, doch wenn sie bleiben ist es eine.
Die Grundlage eines glücklichen Lebens: Loslassen, was dich quält. Annehmen, was dir hilft.
Lass los! Du wirst nie ein glückliches Leben führen, wenn du ständig an den Dingen festhältst, die dich runterziehen.
Wenn ich gewusst hätte wie schwer es ist eine Hand los zu lassen, hätte ich sie NIEMALS berührt!
Nicht das Festhalten macht einen Menschen stark, es ist das Loslassen was wahre Stärke zeigt.
Denke daran: Vergebung bedeutet Heilung und Loslassen bedeutet Wachstum.
Wenn du lernen willst zu fliegen, musst du das loslassen, was dich herunterzieht.
Lass los, wenn du nicht die Kraft hast mich zu halten.
Es ist vielleicht besser, mit einem Lächeln loszulassen, anstatt mit Tränen festzuhalten.
Du denkst festhalten ist schwer? Glaub mir, los zu lassen ist schwerer.
Der Schlüssel zum Glück: Loslassen lernen.
Alle sagen dir, du sollst loslassen. Aber niemand sagt dir wie das geht.