Evolutionsbiologisch gesehen, ist der Mensch ein junges Lebewesen. Nicht nur Sprüche verraten uns, dass die Menschheit seit rund drei Millionen Jahren existiert. Dagegen reicht die Geschichte der ersten Lebewesen fast vier Milliarden Jahre zurück. Wenn man die Erdgeschichte auf einen Tag verkürzt, tritt der Homo sapiens erst zwei Minuten vor Mitternacht auf. Der Mensch ist ein Wirbeltier, zählt zur Gattung der Säugetiere und Ordnung der Primaten. Daher sind Tieraffen, Menschenaffen und Halbaffen mit dem Homo sapiens verwandt. Die DNA des Menschen ist zu 98 Prozent mit der DNA des Schimpansen identisch. Beide Lebewesen haben gemeinsame Vorfahren. Laut Spruch ist die Wiege der Menschheit Afrika. Heute leben rund 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde.
Naiv ist nicht, wer an das Gute im Menschen glaubt. Sondern wer das Schlechte im Menschen ignoriert.
Manche Menschen reden mit dir, wenn sie Zeit haben und andere nehmen sich Zeit, um mit dir zu reden.
Glück bedeutet nicht, alles zu haben, was man will - sondern die Menschen zu haben, die man braucht!
Wir leben für die Nächte an die sich keiner erinnert, mit den Menschen die wir nie vergessen werden.