Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Und plötzlich hörst du dieses eine Lied, bekommst Gänsehaut und die Welt steht für einen Augenblick still.
Verwechsle niemals Stille mit Ignoranz, Gelassenheit mit Akzeptanz oder Freundlichkeit mit Schwäche.
Ich wär so gerne noch geblieben, mit Euch vereint ihr meine Lieben, doch weil es Gott so haben will, geh' ich fort ganz leis' und still.
In dem Moment, in dem man erkennt, dass der Mensch, den man liebt, die Kraft zu leben verlässt, wird alles still.
Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
Es wird Stille sein und Leere. Es wird Trauer sein und Schmerz. Es wird dankbare Erinnerung sein, die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet, bis weit hinein in den Morgen.
Selbstbewusstsein ist still. Unsicherheit ist laut.
Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur in der Stille kannst du die Wunder sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit!
Stille ist die beste Antwort für jemanden, der deine Worte nicht schätzt.
Worte verletzten, Stille erschlägt, Gleichgültigkeit vernichtet.
Menschen werden still, wenn sie sich überflüssig fühlen.
Wenn du still bist, verstehen dich nur Menschen, die dich fühlen.
Legt alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende.
Verwechsle Stille nicht mit Schwäche. Kluge Menschen sind selten Krachmacher.
Je stiller ein Mensch ist, desto lauter ist es in ihm.
Stille ist nicht leer, sie ist voller Antworten.
Es gibt tausend Arten von Lärm, aber nur eine wirkliche Stille.
Die Feuerwehr, die Feuerwehr, die hat es zum Advent sehr schwer. Sobald die ersten Kerzen brennen, sieht man auch schon den Löschtrupp rennen. Sirenen stehen selten still, ja der Advent macht, was er will.
Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.
Die Stillen wissen oft am meisten.
Advent, Advent, die Lola rennt. Viele sehen es nicht voraus. Ist Kevin doch allein zu Haus. Die Lämmer schweigen still und leise. Der Advent kommt schnell und manchmal weise.
Der Advent ist die Zeit der Lichter, in dieser Zeit werden viele schnell zum Dichter, denn gerade in dieser stillen und leisen Zeit, reicht ein leises Wort schon meist ziemlich weit.
Arbeite im Stillen. Ein Löwe sagt dir auch nicht, dass er ein Löwe ist.